Zum Hauptinhalt springen

Studien

HIV-Infektion

TOP HIV-Kohorte
Akute HIV-Infektion

Sponsor:
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)                                              

Titel/Kurzbeschreibung:
TOP HIV steht für "Treatment of primary HIV Infection" und ist Teil der "Translational cohorts of HIV research". Ziel dieser Studie ist es, PatientInnen in der sehr frühen Phase der HIV-Infektion (Fiebig I-IV) zu rekrutieren und diese sofort antiretroviral zu behandeln.

Weiterführende Informationen:
https://www.dzif.de/de/projekt/klinische-kohorten-zur-hiv-remission

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch PatientInnen auf (Stand April 2025).

PREPARE
Akute HIV-Infektion trotz Präexpositionsprophylaxe

Sponsor:
The International Cohort Consortium of Infectious Disease (RESPOND)

Titel:
Pre-exposure Prophylaxis Use in People Newly Diagnosed with HIV

Weiterführende Informationen:
 https://chip.dk/Research/Studies/PrEPaRe

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch PatientInnen auf (Stand April 2025).

MK8591A P053
Bislang unbehandelte HIV-Infektion

Sponsor:
Merck Sharp & Dohme (MSD)

Titel:
A Phase 3, Randomized, Active-Controlled, Double-Blind Clinical Study to Evaluate the Antiretroviral Activity, Safety, and Tolerability of Doravirine/Islatravir (DOR/ISL 100 mg/0.25 mg) Once-Daily in HIV-1 Infected Treatment-Naïve Participants

Weiterführende Informationen:
https://www.merck.com/news/merck-opens-enrollment-in-new-phase-3-clinical-trials-with-investigational-once-daily-islatravir-in-combination-with-doravirine-for-treatment-of-hiv-1-infection/

Bemerkung:
In diese laufende Studie können momentan keine weiteren PatientInnen aufgenommen werden (Stand April 2025).

VOGUE
Bislang unbehandelte HIV-Infektion

Sponsor:
ViiV Healthcare

Titel:
A Study to Evaluate the Efficacy, Safety, and Tolerability of Using an Oral Once-daily 2 Drug Regimen Compared to an Oral Once-daily 3 Drug Regimen for the Treatment of Human Immunodeficiency Virus (HIV)-1 in Adults Who Have Not Previously Taken Antiretroviral Therapy (VOGUE)

Weiterführende Informationen:
https://clinicaltrials.gov/study/NCT05979311 

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch PatientInnen auf (Stand April 2025).

ClinSurv-Kohorte 2.0
HIV-Infektion

Sponsor:Robert-Koch-Institut

Kurzbeschreibung:
Fortlaufende prospektive Erhebung von Daten zum klinischen Verlauf, zu Laborparametern und zur Therapie der HIV-Erkrankung bei HIV-Patienten in Deutschland.

Weiterführende Informationen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/Epidemiologie/Surveillance/ClinSurv/ClinSurvHIV.html?nn=2374210#doc2383116bodyText2

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch PatientInnen auf (Stand April 2025).

WONDERS-2
Bislang unbehandelte HIV-1-Infektion

Sponsor:
GILEAD Sciences

Titel:
An operationally seamless PHASE 2/3, randomized, active-controlled study evaluating the safety and efficacy of an oral weekly regimen of GS-1720 in combination with GS-4182 versus Biktarvy in treatment-naïve people with HIV-1

Weiterführende Informationen:
https://www.gileadclinicaltrials.com/en/hiv-treatment

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch PatientInnen auf (Stand April 2025).

ARTISTRY (GS 6289)
Mit komplexer Therapie behandelte HIV-Infektion

Sponsor:
GILEAD Sciences

Titel:
An Operationally Seamless Phase 2/3 Randomized, Open-label, Multicenter, Active-Controlled Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Bictegravir/Lenacapavir Versus Stable Baseline Regimen in Virologically Suppressed People With HIV-1 on Stable Complex Treatment Regimens (ARTISTRY-1)

Weiterführende Informationen:
https://www.gileadclinicaltrials.com/study?id=GS-US-621-6289

Bemerkung:
In diese Studie können keine weiteren PatientInnen aufgenommen werden (Stand April 2025).

ISLEND-1 (GS 5925)
Vorbehandelte HIV-Infektion

Sponsor:
GILEAD Sciences

Titel:
A Phase 3, Randomized, Double-blind, Active-controlled Study to Evaluate a Switch to an Oral Weekly Islatravir/Lenacapavir Regimen in People With HIV-1 Who Are Virologically Suppressed on Bictegravir/Emtricitabine/Tenofovir (B/F/TAF)

Weiterführende Informationen:
Folgen in Kürze

Bemerkung:
Diese Studie nimmt aktuell PatienInnen auf (Stand April 2025).

REGAL
Mit Dovato®/Biktarvy® behandelte HIV-Infektion, > 60 Jahre

Sponsor:
ViiV Healthcare

Titel:
Eine retrospektive Studie unter Alltagsbedingungen zur Wirksamkeit und Verträglichkeit des antiretroviralen Behandlungsschemas DTG/3TC im Vergleich zu BIC/FTC/TAF bei älteren Personen mit HIV

Bemerkung:
In diese Studie können keine weiteren PatientInnen aufgenommen werden (Stand April 2025).

BRACE
Therapie mit Biktarvy® (BIC/F/TAF) trotz viraler Resistenzen

Sponsor:
ICH Study Center/GILEAD Sciences

Titel:
BIC/F/TAF in patients with Resistance to Antiviral agents Exceeding One Component

Weiterführende Informationen:
Folgen in Kürze

Bemerkung:
Diese Studie hat noch nicht begonnen (Stand April 2025). Studienleiter/Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Christian Hoffmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

MISTRAL
Ausreichend behandelte HIV-Infektion, > 50 Jahre

Sponsor:
CHIP (Centre of Excellence for Health, Immunity and Infections), Europäische Union (EU)

Titel:
Microbiome-based stratification of individuals at risk of HIV-1 acquisition, chronic clinical complications, antimicrobial drug resistance, and unresponsiveness to therapeutic HIV-1 vaccination

Weiterführende Informationen:
https://www.mistral-hiv.eu/

Bemerkung:
In diese Studie können keine weiteren PatientInnen aufgenommen werden (Stand April 2025).

H2O
HIV-2-Infektion

Sponsor:
keiner (Investigator-initiierte Studie)

Titel:
An observational study on people living with HIV-2 infection in Germany (Beobachtungsstudie zu Menschen mit einer HIV-2 Infektion)

Weiterführende Informationen:
Folgen in Kürze

Bemerkung:
Diese Studie nimmt PatientInnen auf (Stand April 2025).

IRENE
Stillende Frauen mit HIV-Infektion

Sponsor:
keiner (Investigator-initiierte Studie), Universität Frankfurt

Titel:
HIV and Breastfeeding in Germany

Weiterführende Informationen:
https://www.hivandmore.de/archiv/2023-2/update-stillen-und-hiv.shtml 

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch Patientinnen auf (Stand April 2025).

Virushepatitis

B-Well 2 (GSK 3228836)
Behandelte Hepatitis B mit niedrigem HbsAG

Sponsor:
GSK

Titel:
Phase 3 Multicenter, Randomized, Double-Blind, Study to Assess the Efficacy and Safety of Treatment with Bepirovirsen in HBeAg-negative Nucleos(t)ide Analogue-treated Participants with Chronic Hepatitis B Virus (B-Well 2)

Weiterführende Informationen:
https://www.gsk.com/en-gb/media/press-releases/gsk-receives-us-fda-fast-track-designation-for-bepirovirsen-in-chronic-hepatitis-b/ 

Bemerkung:
Diese Studie läuft, nimmt aber keine PatientInnen mehr auf (Stand April 2025).

M20-350
Akute Hepatitis C

Sponsor:
AbbVie

Titel:
A Multicenter, Single-Arm Prospective Study to Evaluate Safety and Efficacy of GLE/PIB 8-Week Treatment in Adults and Adolescents with Acute Hepatitis C Virus (HCV) Infection

Weiterführende Informationen:
https://jcto.weill.cornell.edu/open_clinical_trials/a-multicenter-single-arm-prospective-study-to-evaluate-safety-and-efficacy-of-glepib-8-week-treatment-in-adults-and-adolescents-with-acute-hepatitis-c-virus-hcv-infection 

Bemerkung:
Diese Studie nimmt keine PatientInnen mehr auf (Stand April 2025).

DHC-R
Chronische, behandelte Hepatitis C

Sponsor:
Deutsche Leberstiftung

Titel:
Deutsches Hepatitis C-Register (DHC-R)

Weiterführende Informationen:
https://www.deutsche-leberstiftung.de/projekte/deutsches-hepatitis-c-register/ 

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch Patientinnen auf (Stand April 2025).

Andere Infektionskrankheiten

SEMVAc
Mpox (“Affenpocken”)

Sponsor:
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Titel:
Sicherheit und Effektivität der MVA-BN Impfung gegen MPXV-Infektion bei Risikopersonen in Deutschland

Weiterführende Informationen:
https://www.pei.de/SharedDocs/awb/nis-0601-0700/0672.html 

Bemerkung:
Diese Studie nimmt keine Patientinnen mehr auf (Stand April 2025).

GSK 216156 (NGG-001)
Impfung Gonorrhoe ("Tripper")

Sponsor:
GlaxoSmithKline Biologicals SA (GSK)

Titel:
A Phase 1/2, observer-blind, randomized, placebo-controlled multi-country study to assess safety and efficacy of GSK Neisseria gonorrhoeae GMMA (NgG) investigational vaccine when administered to healthy adults 18 to 50 years of age

Weiterführende Informationen:
https://clinicaltrials.gov/study/NCT05630859

Bemerkung:
Diese Studie läuft, nimmt aber keine Patientinnen mehr auf (Stand April 2025).

EAGLE 1 (GSK BTZ116577)
Symptomatische Gonorrhoe ("Tripper“)

Sponsor:
GlaxoSmithKline

Titel:
Randomized, comparator-controlled, sponsor-blinded, phase 3 clinical trial [Efficacy of Antibacterial Gepotidacin Evaluated (EAGLE)-1; NCT04010539] of gepotidacin versus intravenous (IV) ceftriaxone plus oral azithromycin as control for the treatment of uncomplicated urogenital infection caused by NG in adolescent and adult female and male participants

Weiterführende Informationen:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/gepotidacin-bei-harnwegsinfekten-und-gonorrhoe-wirksam-146149/ und https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37751016/

Bemerkung:
Diese Studie nimmt keine Patientinnen mehr auf (Stand April 2025).

TH HSV REC-003
Rezidivierender Genital-Herpes simplex

Sponsor:
GlaxoSmithKline Biologicals S.A. (GSK)

Titel:
Studie zu Reaktogenität, Sicherheit, Immunreaktion und Wirksamkeit einer zielgerichteten Immuntherapie gegen HSV bei gesunden Teilnehmern im Alter von 18 bis 40 Jahren bzw. bei Teilnehmern im Alter von 18 bis 60 Jahren mit rezidivierendem Genitalherpes.

Weiterführende Informationen:
https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2021-003586-35/DE 

Bemerkung:
Diese Studie nimmt keine Patientinnen mehr auf (Stand April 2025).

MOVE-OUT, Molnupiravir
COVID-19

Sponsor:
MSD Sharp & Dohme GmbH     

Titel:
A Phase 3, Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind Clinical Study to Evaluate the Efficacy, Safety, and PK of MK-4482 (molnupiravir) to prevent the onset of symptomatic COVID-19 in  individuals residing with a person with laboratory-confirmed, symptomatic COVID-19

Weiterführende Informationen:
https://www.merck.com/news/merck-provides-update-on-phase-3-move-ahead-trial-evaluating-lagevrio-molnupiravir-for-post-exposure-prophylaxis-for-prevention-of-covid-19/

Bemerkung:
Diese Studie nimmt keine Patientinnen mehr auf (Stand April 2025).

Hämatologie, Onkologie

HIV-Lymphom-Register
HIV-assoziierte Lymphome (Lymphdrüsenkrebs)

Sponsor:
keiner (Investigator-initiierte Studie), Red Cross Hospital Munich, Germany

Titel:
Characteristics, treatment and outcomes of HIV-infected patients with malignant lymphoma: A registry study of the EHA lymphoma group

Weiterführende Informationen:
https://clinicaltrial.be/en/details/33081?per_page=20&only_recruiting=0&only_eligible=0&only_active=0

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch Patientinnen auf (Stand April 2025).

CKI-Register
HIV-Infektion, Behandlung mit Checkpoint-Inhibitoren

Sponsor:
keiner (Investigator-initiierte Studie), DGHO

Titel:
Einsatz von Checkpoint-Inhibitoren bei Patienten mit HIV-Infektion und malignen Erkrankungen - Registerstudie des Arbeitskreises HIV-Neoplasien in der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)

Weiterführende Informationen:
Folgen in Kürze

Bemerkung:
Diese Studie nimmt noch keine PatientInnen auf (Stand April 2025).

ABC-CD Study (Castleman Disease)
Morbus Castleman

Sponsor:
Recordati Pharmaceuticals

Titel:
AI-based learning model for histopathological findings, Biomarkers and Clinical findings in Castleman`s disease (Ein KI-basiertes Lernmodell für histopathologische Befunde, Biomarker und klinische Aspekte beim Morbus Castleman)

Weiterführende Informationen:
Folgen in Kürze

Bemerkung:
Diese Studie nimmt aktuell PatientInnen auf (Stand April 2025). Ansprechpartner: Prof. Christian Hoffmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ACCELERATE
Morbus Castleman

Sponsor:
Castleman Disease Collaborative Network (CDCN), University of Pennsylvania

Titel:
Advancing Castleman Care with an Electronic Longitudinal Registry, E-Repository, and Treatment/Effective-ness Research

Weiterführende Informationen:
https://cdcn.org/patients-loved-ones/join-the-registry/

Bemerkung:
In diese laufende Studie können momentan keine neuen PatientInnen mehr aufgenommen werden (Stand April 2025).

Rheumatologie

SHIVAP-Studie
Psoriasis/Psoriasis-Arthritis

In der SHIVAP-Studie wird die Sicherheit und Wirksamkeit der Impfung mit Shingrix (Gürtelrose-Impfung) bei PatientInnen mit Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis untersucht.

Sponsor/Studienkoordination:
Universitätsklinikum Münster, Universitätsklinkum Marburg

Titel:
SHIVAP-Studie (Safety and immunogenicity of SHIngrix VAccination in patients suffering from Psoriasis or Psoriatic arthritis)

Ziele der Studie:

  • Hauptziel: Nachweis, dass die Impfung die Krankheitsaktivität der Psoriasis (PASI-Wert) und/oder Psoriasis-Arthritis (DAPSA-Wert) nicht signifikant erhöht.
  • Weitere Ziele:
    • Überprüfung, ob die Impfung eine ausreichende Immunantwort auslöst (Antikörper und spezifische T-Zellen).
    • Erfassung von Nebenwirkungen, schwerwiegenden Nebenwirkungen und neuen Autoimmunerkrankungen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung.

Teilnahmekriterien:

  • Diagnose von Psoriasis vulgaris und/oder Psoriasis-Arthritis.
  • Alter zwischen 18 und 75 Jahren.

Bemerkung:
Diese Studie ist noch nicht in unserem Zentrum initiiert, aber PatientInnenanfragen können wir beantworten (bei Interesse gerne melden » Kontakt) (Stand April 2025).

Deutsche rheumatologische Kerndokumentation
Rheumatische Erkrankungen

Die Kerndokumentation ist ein bundesweites Projekt, das die Versorgung von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen in Deutschland erfasst.

Sponsor/Finanzierung:
Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ)

Titel:
Deutsche rheumatologische Kerndokumentation

Ziele der Studie:

  • Untersuchung der Versorgung von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen
  • Erfassung von Daten zu Diagnosen, Behandlungen, Krankheitslast und Krankheitsfolgen
  • Lieferung von Daten für die Versorgungsplanung und Qualitätssicherung
  • Ermittlung zeitlicher Entwicklungen der Versorgung

Teilnahmekriterien:
Teilnehmen können alle Erwachsenen PatientInnen mit einer rheumatologischen Diagnose, die in unserem Zentrum rheumatologisch versorgt werden.

Weiterführende Informationen:
Homepage: https://kerndokumentation.de/

Bemerkung:
Die Kerndoku schließt PatientInnen ein (Stand April 2025).

ICH Study Center GmbH & Co. KG

Grindelallee 35
20146 Hamburg

Tel.: 040 28 40 73 - 70
Fax: 040 28 40 73 - 73
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.